E1 Italien Cittaducale - Fortino


VIc.26    Abschnitt San Pietro al Tanaco - Rifugio Cervati   30 km



Nach geruhsamer Nacht startete ich entlang ruhiger Straßen nach San Marco. Hier stoppte ich in einer Bar. Bis hierher war es recht warm gewesen. Jetzt ging ich zwischen einigen Häusern zum Ende der Asfaltstraße mit einem laut kläffenden Hund. Weiter immer bergan dem Bach folgend ging es auf einem Sandfahrweg weiter. Am Ende war es Zeit für eine Mittagspause. Nun wurde es der auf der Karte als CAI 521 ausgewiesene Wanderweg. Zwischen zu vielen Brombeerbüschen kam ich weiter gut voran. Das letzte Stück vor erreichen eines Fahrwegs war etwas schwieriger einschließlich klettern über Stacheldrahtzäune. Bis hierhin hatte ich mehrmals den Bach gequert. Alles ging gut. Hier oben war es wesentlich kühler. Kurz vor dem Brunnen Masseria Calabrese traf ich einen Landwirt. Er sprach gutes Deutsch. Er hatte länger in Stuttgart gelebt.


Zum Abend erreichte das Ospitalità Rurale Casa Del Peraino auf 1246m Höhe. Es sah gewaltig aus, aber es war natürlich geschlossen. Weiter ging auf jetzt schlechteren Wegen zur Località Male Mursiello. Hier auf 1481m fand ich einen erträglichen Platz für mein Zelt. Hinter hohen Zäunen war eine Wasserstelle für Kühe. Störte mich nicht weiter. Was das für ein Irrtum war, sollte ich in der Nacht lernen.




Blick Richtung Monte Motola (1743m)

Bergblick

Der Ort San Rufo vor den Bergen

San Rufulo

Aufstieg auf dem Sentiero CAI 521 von San Marco im Tal

Aufstieg von San Marco

Am Sentiero CAI 521

Sentiero CAI 521

Unterhalb vom Monte Cerasulo (1400m) am E1

Unterhalb von Grava della Pianella

Schwierige Platzsuche am Abend

platzsuche


  

© 2024 by Hamburger

Stand 11.04.2025