E6 Deutschland von Lauenburg (Elbe) nach Bad Sooden-Allendorf


IVc.7  Abschnitt Braunschweig  - Altenrode  44 km

Brunswick

Schoppenstädter Turm                7,5 km

Wolfenbüttel                               6,5 km

Freundschaftsbuche                     9,4 km

Calenberg                                   4,5 km

Borßum                                      6,5 km

Altenrode                                    9,1 km


Morgens war ich mit dem Zug nach Braunschweig und weiter im Bus zum E6 gefahren. Da ich mich noch im Norddeutschen Flachland befand war es einfach dem Wanderweg zu folgen. Es wurde ein sonniger und heisser Tag. Zum Glück ging es oft durch Wald sodass ich immer wieder im Schatten gehen konnte. Ich traf nur Hundehalter und Radfahrer und keine Wanderer. In der Stadt Wolfenbüttel, durch die der E6 führt, suchte ich zu Mittag eine kleine Pizzeria auf. Am Abend erreichte ich dann die Kukeriulenburg bei der es sich vermutlich um eine frühmittelalterliche Fliehburg handelt. Von der Burg sind nur noch die Wallanalge vorhanden. In der Nähe stellte ich mein Zelt für die Nacht auf.




Schöner Wanderweg im Wald südlich von Braunschweig

E6

Fachwerkhäuser in der Altstadt von Wolfenbüttel

Wolfenbüttel old town

Rathaus von Wolfenbüttel

Wolfenbüttel

Erster Blick auf den Brocken, der höchste Berg im Harz

Brocken

Mein Zelt in der Nähe der Kukeriulenburg am Burgberg

Kukeriulenburg


  

© 2024 by Hamburger

Stand 14.03.2025