E6 Deutschland von Lauenburg (Elbe) nach Bad Sooden-Allendorf


IVc.9  Abschnitt Goslar  - Waidmannsruhe  32 km

Goslar

Waldhaus                                8,1 km

Romkerhalle                            4,1 km

Okerstausee                            2,9 km

Altenau                                   6,5 km

Stieglitzecke                            4,8 km

Waidmannsruhe                       5,9 km


Heute ging es rauf in den Harz. Es wurde wieder ein sonniger Tag. Weiter oben war es nicht so warm wie gestern. Weiter unten gab es noch viel Schatten im Wald. Weiter oben waren dann fast nur noch vom Borkenkäfer befallene Bäume und damit wenig Schatten. Teilweise folgt der E6 Straßen. Hier gab es viel zu viele laute Motorräder. Am Okerstausee stoppte ich zu Mittag. Ich hatte mit von der Jugendherberge ein Lunchpaket mitgenommen. Der Stausee war gut gefüllt. Bald erreichte ich Altenau. Hier stehen viele typische Harzer Holzhäuser. Schließlich erreichte ich meinen höchsten Punkt an der Stieglitzecke (843m) im Nationalpark Harz. Jetzt ging es langsam wieder bergab. Am Ende des Nationalparks an der Hütte Waidmannsruhe fand ich außerhalb eine Platz für die Nacht. Ich kochte mir mein für mich typisches gefriergetrocknetes Essen.




Heisslauftballon über Goslar

Goslar

Ausflugsschiff auf dem Okerstausee

Okerstausee

Typische alte Harzer Holzhäuser

Altenau

Der Wassergraben ist teil des Weltkulturerbes "Oberharzer Wasserwirtschaft"

Wasserkunst

Borkenkäfer haben den größten Teil der alten Kiefern im Harz zerstört

died trees


  

© 2024 by Hamburger

Stand 16.03.2025